DFB-Pokal-Halbfinale in München 28.04.2015

„Wir haben keine Chance, nutzen wir Sie“. Unter diesem Motto haben vier BVB Fanatics die Reise zum DFB Pokal Halbfinale nach München aufgenommen. Um 13Uhr ging die Fahrt mit dem Auto los. Ohne große Zwischenfälle erreichten wir den Parkplatz in Garching-Hochbrück um 16:30 Uhr.

Danach machten wir uns direkt auf den Weg zur U-Bahn um eine Station später an der Arena, die einem „Schlauchboot“ ähnelt, anzukommen.

Die Stimmung vor dem Stadion war so, als hätten die Bauern Ihre E-Mails noch nicht abgerufen und den Newsletter mit dem Gewinn der Meisterschaft noch nicht gelesen.  😉

Der Vorplatz war in schwarz gelber Hand. Nach dem einen oder anderen Hopfengetränk machten wir uns dann frühzeitig auf in das Stadion.

Nach der interessanten Choreo des Bayernfans auf der Südtribüne mit der anderen Darstellung von „Badman und Robben“ ging endlich das Spiel los.

Die Stimmung im BVB Block war in der ersten Halbzeit in Ordnung. Zwischen der 45. und 75. Minute passten sich die Fans an die Leistung der Spieler auf dem Platz an –Ideenlos und Kampflos. Wir konnten froh sein, dass wir bis dahin nur mit 0:1 durch Lewandowski hinten lagen.

Dann kam der Moment als unser “ Batman“ uns mit dem 1:1 erlöste und uns in einen Rausch brachte, bei dem wir die Mannschaft bis zum Ende nach vorne schreiten.  Die letzten 25 Minuten in der regulären Spielzeit waren voller Fußballkunst, wie wir sie schon lange nicht mehr von unserer Mannschaft gesehen haben.

Danach kamen 30 Minuten Verlängerung, in der die Borussen auf dem Platz alles gaben, gegen eine bayerische Überzahl ankämpfen mussten und Mitch Langerak uns im Spiel hielt, welche schließlich in einem Elfmeterschießen, bei dem gleich vier Bayern sich bis auf die Knochen blamierte, endete.

Der BVB steht im Pokalfinale!!!!!!  GEIL!!! GEIL!!! GEIL!!!

Nachdem wir uns mit einem Mitglied des BVB Fanclubs Ingelfingen, der vor dem Spiel eine Mitfahrgelegenheit angefragt hatte, getroffen haben, machten wir uns auf dem Weg zur U-Bahn um wieder ans Auto zukommen. Nach knapp 30minütiger Wartezeit haben wir endlich eine U-Bahn betreten und konnten die Heimreise antreten. Die Rückfahrt verlief genauso wie die Hinfahrt: Staufrei und ohne Zwischenfälle.

Nun geht’s nach Berlin und wir holen den Pott!!!!!!! Dann kann Jürgen Klopp nochmals aus guten Grund um den Borsigplatz fahren und mit uns seinen Abschied feiern.DFB-Pokal-Halbfinale 2015-

Borussia Dortmund – SC Paderborn 07 am 18.04.2015

Zum Heimspiel gegen den SC Paderborn wählten wir die Bahn als Anreisemöglichkeit, was sich zum wiederholten Male zwar als teuerste aber entspannteste Möglichkeit zeigte. Unter der Woche mussten alle Borussen den Schock verdauen, dass unser Trainer Jürgen Klopp nächste Saison leider nicht mehr unser Trainer sein wird. Kloppo hatte um Auflösung seines Vertrages gebeten, weil er der Meinung sei, dem Verein nicht mehr wie gewünscht helfen zu können. Dabei hat er eben immer die höchsten Ansprüche an sich selbst. Dies dürfte wieder ein Zeichen von Stärke sein, denn auch unser Kult-Trainer zeigt somit, dass der Verein über allem steht! Der endgültige Abschied ist noch fern, und trotzdem kann man sich bei Jürgen nur bedanken, für eine märchenhafte und wunderbare Zeit, die wir mit dem BVB in seiner Amtsperiode erleben durften.

Wir erreichten um 12:24 Uhr planmäßig den Dortmunder Hbf, um direkt mit der U45 zum Stadion zu fahren. Vor Ort wählten wir dieses Mal das Freibad als Treffpunkt und verköstigten uns somit im Südbereich. Nachdem wir uns bei traumhaftem Wetter mit Blick auf den Tempel eingestimmt hatten, passierten wir die Tore des Stadions und suchten unsere Blöcke auf. Zuvor hatten wir bei The Unity noch unsere Ausweise fürs Projekt Südtribüne Dortmund abgeholt.

Die Stimmung im Stadion, war bei diesem Heimspiel wieder deutlich besser, als in den Heimspielen zuvor. Nur das Spiel unserer Mannschaft in der ersten Hälfte ließ etwas zu 20150418_143146wünschen übrig. In Hälfte zwei ging es um einiges besser. Henrikh Mkhitaryan köpfte die Kugel nach Flanke von Auba zur Führung für den BVB ins Netz.
Dortmund spielte weiter nach vorne und ließ somit Paderborn keine Chance. Auba erhöhte auf 2:0, Kagawa netze zum 3:0 ein. Nun hatte niemand mehr Bedenken. Der BVB spielte die Partie souverän zu Ende.
In den letzen Minuten des Spiels wurde es dennoch noch sentimental. Lautstark wurde Jürgen Klopp gefeiert. Es ist nun mal ein Abschied auf Raten, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Borussia machte einen Schritt in Richtung Europa-League. Wenn man diese noch erreichen will, so müssen die beiden nächsten Spiele gegen die direkten Konkurrenten Frankfurt und Hoppstadt erfolgreich gestaltet werden!
20150418_171125